Zuchtwartbericht 2008

Die Zuchtkommission hat ein spannendes aber auch arbeitsintensives Jahr hinter sich.
Zusammen mit dem PON-Club haben wir zwei ZZP/Ankörungen durchgeführt. Im Mai waren 3 Gos d’Atura Català gemeldet; Wesenrichter war Herr Hansueli Häberli, Formwertrichterin Frau Eva Mosimann. Im Oktober waren 7 Gossos gemeldet, davon eine Hündin ohne Zuchtabsichten, da bereits kastriert; Wesensrichter war Herr Hansueli Häberli und Formwertrichterin Frau Elsbeth Clerc. Von den vorgeführten Hunden haben 8 die Zuchtzulassung erhalten. Der Rüde Estoque de Cuencan darf erst nach bestätigter HD-Auswertung wieder in der Zucht eingesetzt werden.
Der Mixwurf von Capa vom Bachsprung wurde von der SKG auf ihrem Stammbaum eingetragen und die Besitzerin Heike Schmidt wurde verwarnt und musste ein Bussgeld bezahlen, da sie die Aufsichtspflicht verletzt hat. Heike Schmidt hat sich nach dem ungeplanten Deckakt korrekt verhalten und hat es der Zuchtkommission sowie der SKG umgehend gemeldet. Nach diesem Vorfall hat sich Heike Schmidt auf eigenen Wunsch von der Zuchtkommission zurückgezogen. Als Nachfolgerin schlagen wir Mercedes Hänzi vor, da sie sich sehr stark mit dem Züchten befasst und auch an Weiterbildungen teilnimmt.
Im 2008 sind 3 Würfe mit 19 Welpen gefallen, aufgezogen 18 Welpen; 8 Hündinnen und 10 Rüden. Der Mixwurf hatte 1 Hündin und 6 Rüden. Alle Welpen konnten gut platziert werden.
Auf HD wurden 16 Gossos untersucht und ausgewertet, davon sind zwei Resultate nicht gut d.h. die Hunde sind nicht für die Zucht einsetzbar.
Über die Regenbogenbrücke sind fünf ( uns bekannte) Gossos gegangen. Leider mussten auch einige Gossos, aus verschiedenen Gründen, umplatziert werden.
Im laufenden Jahr werden wir wieder zwei ZZP/ Ankörungen zusammen mit dem PON-Club durchführen. Die erste ZZP findet am Mittwoch 25. März 2009 um 13:00h im Tägerhard Wettingen statt.
Das Anmeldeformular kann von der Club-Homepage geladen werden.
Wir wünschen allen viel Freude mit Ihrem Vierbeiner.