Böllerschüsse, Feuerwerk und Spektakel in der lieben Confoederatio Helvetica; relative Geruhsamkeit, etwas weniger Hitze als im schweizerischen Mittelland, stets knallblauer Himmel und sternenklare Nächte im Südschwarzwald zwischen 700 und 1500 m ü. M.: Ein knappes Dutzend Menschen, sechs Gos d’ Aturas und zwei Non-Gossos haben ”Genusstage” erlebt.
”Waggel” auf den Feldberg, zum grossen Teil ohne Leine, Fernsicht bis zu Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Hunde hatten nicht Wild, sondern (mindestens unserer!) bloss Wasserquellen in der Nase. Die Wanderrouten, möglichst abseits der ”Mountainbiker- und Wanderer-Highways” waren von unserem geschätzten Club-Mitglied Konrad, in der Region ansässig, abgesteckt. Danke!
Grillabend, 1A, in unserer Pension, einem 450jährigen Schwarzwaldhaus mit viel Cachet. Da gibts auf Anfrage auch ein veritables Ochsen-Kotelett!
Alle Beteiligten, Zwei- und Vierbeiner, haben das ”Abenteuer” offensichtlich genossen und warten sehnsüchtig auf den Tag im Jahr 2014, an dem die Eidgenossen wieder das Rütli stürmen werden. Denn dann wird Zeit sein für ein erneutes ”Ausweichmanöver”…
(Ueli Keller, 4. Aug. 2013)