Ein Hundeleben ganz ohne Knall-Frosch…. und das am 1. August im Schwarzwald
Gos d´Atura Ausflug in den Schwarzwald
Nach etlichen Anläufen den Schwarzwald am ersten August zu besuchen, klappte es dieses Jahr endlich. Konrad und Bärbel, unsere Touren-Führer, haben sich mächtig ins Zeug gelegt. Am Sonntagnachmittag trafen wir uns in Bernau, wo wir von den Wirtsleuten der Pension Hofeck herzlich empfangen wurden. Nach einer kühlen Stärkung begaben wir uns auf einen wunderschönen Spaziergang. Wer in Bernau nicht wusste was ein Gos d‘Atura ist, der wusste es spätestens als wir durch das Dorf marschierten. Unsere Gossos begrüssten sich nach der langen Autofahrt, freudig bellend mitten im Dorf.
Nach einer kurzen Beschnupper-Phase konnten unsere Gossos die herrlichen Felder um Bernau auskundschaften, was ihnen grossen Spass machte. Wieder in der Pension bezogen wir unsere Zimmer, wo wir uns vorbereiteten fürs Nachtessen. Das Nachtessen war sehr gut und auch der Rotwein (trocken) mundete uns. Bevor wir unsere wohl verdiente Bettruhe suchten, erläuterten uns Bärbel und Konrad die Wanderung für den nächsten Tag. Nach einem wunderbaren Frühstück machten wir uns auf den Weg Richtung Krunkelbach-Hütte. Der Aufstieg, etwa eine Stunde und dreissig Minuten, hatte es in sich. Aber auf der Höhe angekommen vergass man die Strapazen schnell wieder. Der Ausblick und das Panorama waren super, sogar unsere Gossos waren überwältigt von so einer schönen Natur. In der Krunkelbach-Hütte angekommen stärkten wir uns für den Abstieg nach Bernau. Die Gossos und natürlich auch wir genossen die schöne Wanderung. Gegen Abend, als wir in Bernau ankamen, schlossen wir die Wanderung mit einem Zvieri-Kaffee und Kuchen ab. Nochmals ein Dankeschön an Bärbel und Konrad für die tolle Organisation.
Fotos + Bericht: Mercedes & Peter Hänzi